Referenzarchitektur für die Stiftung Lebensart
Eine Referenzarchitektur ist ein Referenzmodell für Lebensart. Die Referenzarchitektur kann als Modellmuster – also ein idealtypisches Modell – für unser Unternehmen betrachtet werden.
Logistik
Stellt sicher, dass Waren, Materialien und Personen effizient an die richtigen Orte transportiert werden.
Geschäftsfunktionen
| Warenannahme | Koordination der Anlieferung und Erfassung von Wareneingängen. |
| Lagerung der Waren | Verwaltung und Organisation von Lagerbeständen. |
| Verteilung der Waren | Steuerung des internen Warenflusses und Belieferung der Abteilungen. |
| Personentransporte | Organisation und Durchführung von internen und externen Transporten für Bewohner und Mitarbeitende. |
| Logistikplanung | Optimierung und Steuerung von Logistikprozessen. |
Interne Leistungsbeziehungen
| Warenannahme | übergibt geprüfte Waren an | Lagerung der Waren |
| Lagerung der Waren | stellt Bestände bereit für | Verteilung der Waren |
| Logistikplanung | optimiert Abläufe für | Personentransporte |
Externe Leistungsbeziehungen
| Einkauf & Beschaffung | erhält Bestelldaten zur Wareneingangsprüfung. |
| Facility Management Immobilien | koordiniert Materiallieferungen für Instandhaltungen. |
Entitäten
| Wareneingangsdokument | Erfassung der gelieferten Waren. |
| Lagerbestandsliste | Übersicht über die verfügbaren Materialien im Lager. |
| Transportauftrag | Anweisung zur Durchführung eines Waren- oder Personentransports. |
Kontextdiagramm
flowchart TD
subgraph Logistik
L1[Warenannahme]
L2[Lagerung der Waren]
L3[Verteilung der Waren]
L4[Personentransporte]
L5[Logistikplanung]
end
L1 -->|übergibt geprüfte Waren an| L2
L2 -->|stellt Bestände bereit für| L3
L5 -->|optimiert Abläufe für| L4
L1 -->|erhält Bestelldaten zur Wareneingangsprüfung| Einkauf_und_Beschaffung
L3 -->|koordiniert Materiallieferungen für Instandhaltungen| Facility_Management_Immobilien